EU-Erweiterung

  1. Das Tempo der EU-Erweiterung, vor allem die allgemeine Einstellung gegenüber einem Türkei-Beitritt, ist zu einem immer schwerer wiegenden Problem geworden und kann explosive Wirkungen erzeugen. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  2. Die EU-Erweiterung macht so manches Projekt viel einfacher. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2003)
  3. Im Zuge der EU-Erweiterung ist das Ladungsaufkommen zwischen Lübeck und dem Baltikum stark gestiegen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.07.2004)
  4. Ein weiterer Zwist wurde deutlich: Fischler warb dafür, die Agrarreform nicht mit den Verhandlungen zur EU-Erweiterung zu vermengen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.07.2002)
  5. Laut Steinbach ist der BdV bei der EU-Erweiterung gegen Übergangsregelungen, besonders für die Niederlassungsfreiheit und den Grunderwerb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)
  6. Eichel, Bush oder EU-Erweiterung, Pelzig bleibt angesichts der globalen "Lüchenlage" mißtrauisch. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.03.2005)
  7. Wülfing verwies auf die EU-Erweiterung und merkte an: Eine Arbeitsstunde koste in Deutschland 26,36 Euro, in Tschechien nur 2,70 Euro. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.03.2004)
  8. Laut EU-Vertrag müssten die Länder erst die Kriterien für die Währungsunion erfüllen, bevor sie an der gemeinsamen Währung teilnehmen dürften, heißt es in einem am Dienstag vorgelegten Strategiepapier für die EU-Erweiterung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)
  9. Ján Figel (44, Slowakei): Er leitete für sein Land die Verhandlungen über den Beitritt zur EU und kam nach der EU-Erweiterung im Mai schon als Übergangskommissar nach Brüssel. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.08.2004)
  10. EU-Erweiterung, Europawahlen, der Antritt einer neuen EU-Kommission sowie die Klärung zahlreicher Finanz- und Verfassungsfragen füllen den Brüsseler Kalender. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.01.2004)