Ebensowenig

  1. Ebensowenig wie die Frage, warum weder der zuständige Ressortleiter noch der Chefredakteur gehört wurden. ( Quelle: Die Zeit (33/1997))
  2. Ebensowenig wie der betroffene Verein, aber auch Gegner Windecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Ebensowenig gelohnt habe sich der Schalter für Gepäck und Expreßgut im Hochheimer Bahnhof. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ebensowenig will Feldmann Musik, die ausdrückt und wirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  5. Ebensowenig sind im Berufsfußball Ausländerklauseln für Drittstaatsangehörige unzulässig; auch Transferklauseln für Drittstaatsangehörige oder für rein innerdeutsche Vereinswechsel ohne Gemeinschaftsrechtsbezug (67) bleiben zulässig. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Ebensowenig sinnvoll fand er den Verweis der CSU-Stadträtin auf das 'Lohn-Abstands-Gebot' zu den Niedrigstlöhnen: 'Diese werden München nicht gerecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ebensowenig wie zum Unterrichten an der Musikschule des Orchesters, die mittlerweile 3600 Studenten zählt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Ebensowenig wollten sie ein "Sonderopfer in der Gehaltsrunde" erbringen, erklärte Pommerenke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Ebensowenig, wie man das Wissen der Steine erfragen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ebensowenig könne davon die Rede sein, daß sein Stuhl als Sprecher der Thermoselect-Geschäftsführung wackele. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)