Ebensowenig

  1. Ebensowenig fehlte die Begrüßung mit Brot und Salz im Luschniki-Sportpark als kleine Demonstration der Gastfreundschaft, die im Selbstverständnis der russischen Bewerber ohnehin niemand übertreffen wird. ( Quelle: Die Welt vom 18.03.2005)
  2. Ebensowenig fanden Wittstein und Kollegen Enzyme im Blut wie bei Infarktpatienten, statt dessen hohe Werte von Streßproteinen und -hormonen sowie deren Abbauprodukte. ( Quelle: Die Welt vom 11.02.2005)
  3. Ebensowenig will sich die Innenbehörde davon verabschieden, 16jährige zu rekrutieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Ebensowenig mag er, daß im Zusammenhang mit seinem Namen immer wieder das 0:1 Österreichs in der EM-Qualifikation gegen die Färöer Inseln genannt wird, das ihn den Job als Nationalcoach kostete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Ebensowenig diejenigen, die einer entwürdigenden Prostitution zur Finanzierung ihres Heroinbedarfs entgehen möchten. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Ebensowenig wie der Versuch von Jürgen Habermas, die Kritische Theorie zu erneuern und auf der normativen Grundlage des zwanglosen Zwangs des besseren Argumentes in einem herrschaftsfreien Diskurs zu fundieren. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ebensowenig wird es jedoch gelingen, die Islamisten, für die der Koran und nur der Koran - freilich ein eigenwillig exzerpierter - die Verfassung ist, auf eine zivilgesellschaftlich gedachte Form zu stutzen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Ebensowenig wissen sie im Detail, ob Mediziner zwar früh viel rauchen, aber auch durch ihren Beruf klug genug werden, dem Qualm rechtzeitig wieder abzuschwören, wie McCarron annimmt - während Juristen länger zur Zigarette greifen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2003)
  9. Ebensowenig kann es gelingen, gemessen an den Möglichkeiten des Gymnasiums, qualitativ wirklich vergleichbare Voraussetzungen und Chancen für eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule zu entwickeln. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Ebensowenig kommen Zypern und Griechenland, wo Milosevic Häuser und Konten besitzt, als Asylländer in Frage. ( Quelle: DIE WELT 2000)