Ebensowenig

  1. Ebensowenig ist eine solche Ermessensverdichtung vorliegend in Ansehung der Bestimmung des § 613 I ZPO gegeben, wonach das FamG im Scheidungsverfahren das persönliche Erscheinen der Ehegatten anordnen und sie anhören soll. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Ebensowenig wie die große Tante scheint das Land Israel seine verborgenen Schätze preisgeben zu wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ebensowenig die massiven NATO-Luftangriffe auf serbische Stellungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ebensowenig wie im zivilen Bereich ein paar Managerinnen Gleichberechtigung verwirklichen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ebensowenig hält Bush allerdings auch von dem deutsch-französischen Alternativvorschlag einer Kerosin- oder Flugticketsteuer. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2005)
  6. Ebensowenig ist die Zahnärzteschaft in ihrer Breite auf die lege- artis-Verarbeitung der Kunststoffe vorbereitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ebensowenig streitet die Begrenzung der Adressatenschaft der Richtlinienbindung auf Mitgliedstaaten gem. Art. 189 III EWGV gegen eine Direktwirkung anwendungsfähiger Richtlinienregeln in Privatrechtsbeziehungen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Ebensowenig konnte man sich bisher im Parlament darauf einigen, ob und unter welchen Bedingungen die im Ausland lebenden Ungarn (nicht zu verwechseln mit den ungarischen Minderheiten in den Nachbarländern) an den Wahlen teilnehmen können. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Ebensowenig könne das Volk als Quelle der Mythenbildung angesehen werden; vielmehr entstehe dieses in seiner spezifischen Eigenart erst aufgrund der Wahl eines bestimmten Mythos. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Ebensowenig rechnet er die Opfer einer Ideologie gegen die einer anderen auf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)