Embryonenschutzgesetz

  1. Angesichts der vorherrschenden Bedeutung globalen Verhaltens kann der Hinweis auf das Embryonenschutzgesetz der Bundesrepublik nicht als Beruhigung gegenüber genetischen Eingriffen gelten. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Kein Zweifel besteht daran, dass ein solcher Eingriff in Deutschland durch das Embryonenschutzgesetz verboten ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Aber die verbrauchende Forschung mit Tausenden von Embryonen ist unakzeptabel und zu Recht durch das Embryonenschutzgesetz verboten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Das Embryonenschutzgesetz gilt seit 1991. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2003)
  5. Winnacker unterstrich, die DFG stehe hinter dem deutschen Embryonenschutzgesetz, das alle Klonexperimente an menschlichen Embryonen verbiete. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Das deutsche Embryonenschutzgesetz verbietet das Klonen, auch zu therapeutischen Zwecken, und es stellt jede fremdnützige Manipulation eines Embryos unter Strafe, ebenso seine Verwendung zu einem anderen Zweck als zur Herbeiführung einer Schwangerschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Kanzler will auch, dass das Embryonenschutzgesetz von 1990 "im Lichte der rasanten gentechnischen und medizinischen Entwicklung" überprüft wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das deutsche Embryonenschutzgesetz müsse "im Lichte der rasanten Entwicklung" überprüft werden, schrieb Schröder in einem Beitrag für die Zeitschrift "Die Woche". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Sagt nicht das Embryonenschutzgesetz, Embryonen dürften nur zur Herbeiführung einer Schwangerschaft erzeugt werden, und verbietet es nicht jede Verwendung eines Embryos zu einem "nicht seiner Erhaltung dienenden Zweck"? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Deutschland hat 1990 mit dem Embryonenschutzgesetz jede Forschung an menschlichen Embryonen kategorisch verboten. ( Quelle: Die Zeit 1995)