Erbschaftsteuer

  1. Für mehr Gerechtigkeit könne man möglicherweise bei einer späteren Reform der Erbschaftsteuer sorgen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.05.2003)
  2. Die Sprecherin der Parteilinken, Andrea Nahles, kündigt eigene Anträge an - zur Erhöhung der Erbschaftsteuer sowie zur Einführung einer Bürgerversicherung und einer Ausbildungsplatzabgabe. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.09.2003)
  3. Insgesamt werden derzeit rund sechs Milliarden Mark an Erbschaftsteuer eingenommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Beck und Gabriel, die auch eine Erhöhung der Erbschaftsteuer verlangt hatten, kündigten eine Bundesratsinitiative ihrer Länder an. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.10.2002)
  5. Die Reform der Erbschaftsteuer und der Gewerbesteuer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2003)
  6. Die Demokraten weisen darauf hin, dass ohnehin nur die Superreichen in Gefahr geraten, Erbschaftsteuer zu zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  7. DIE WELT: Auch wenn SPD-Politiker schon dezent zurückrudern die Ankündigung einer Erhöhung der Erbschaftsteuer steht weiter im Raum. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ein wenig anders liegt der Fall bei der Reform der Erbschaftsteuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  9. Der zielt nach Angaben aus Kiel darauf ab, die ungleiche Behandlung verschiedener Vermögensarten bei der Berechnung der Erbschaftsteuer zu beenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2004)
  10. Die SPD-regierten Bundesländer wollen nach einem Zeitungsbericht spätestens im Mai 2003 ein Initiative zur Wiedereinführung der Vermögensteuer und Anhebung der Erbschaftsteuer starten. ( Quelle: )