Erbschaftsteuer

  1. Sie hatten ihn immerhin vorgewarnt, dass sie ihre Königsidee einer Wiedereinführung der Vermögensteuer und Anhebung der Erbschaftsteuer unbedingt jetzt schon vorbringen müssten. ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  2. Nach zehn Jahren würde die Erbschaftsteuer auf Betriebsvermögen damit gestrichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  3. Große Unterschiede zwischen Koalition und Opposition gibt es bei den Freibeträgen und Steuersätzen der Erbschaftsteuer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Gewerkschaften sehen in der von Schröder vorgeschlagenen höheren Bewertung von Immobilien bei der Erbschaftsteuer einen "Schritt in die richtige Richtung". ( Quelle: Welt 1999)
  5. Da die Erbschaftsteuer den Ländern zusteht, müsste Ihnen das doch gefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2003)
  6. Bei der Neuregelung der Erbschaftsteuer sei es Ziel der Koalition, "die Höhe des Steueraufkommens zu erhalten und nicht zu erhöhen". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Nach Vermögensteuer, Erbschaftsteuer, Ökosteuer und Ehegattensplitting kommt jetzt auch die Mehrwertsteuer wieder zunehmend ins Gespräch. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2002)
  8. Allerdings soll die Erbschaftsteuer nachträglich entrichtet werden, wenn der Betrieb innerhalb von fünf bis zehn Jahren veräußert wird. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Derzeit würden bei der Erbschaftsteuer - nach Freibeträgen - Geldvermögen voll und Grundvermögen nur zu 40 bis 50 Prozent des Verkehrswertes angesetzt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.07.2002)
  10. Erbschaftsteuer sei aber "nicht mehr drin" gewesen, deshalb sei man auf den Ausweg einer höheren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)