Erwerbslosigkeit

  1. Die Folge: Höhere Defizite werden einfach hingenommen, so auch im laufenden Jahr, als aufgrund der unerwartet gestiegenen Erwerbslosigkeit der Arbeitsminister im Herbst noch einmal 12 Mrd. DM an die Nürnberger Bundesanstalt nachschießen mußte. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Im Arbeitsamtsbezirk, der von Bad Homburg bis Langen reicht, nahm die Erwerbslosigkeit innerhalb eines Jahres um 18,8 Prozent zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2003)
  3. Frauen mit Verwaltungs- und Büroberufen sowie Pädagoginnen sind besonders häufig von Erwerbslosigkeit betroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Rechnet man aber noch die 110 000 Teilnehmer an Trainingsmaßnahmen hinzu, die seit Jahresbeginn nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik auftauchen, stieg die Erwerbslosigkeit tatsächlich auf den höchsten August-Stand seit der Wiedervereinigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2004)
  5. Weder die einen noch die anderen haben bisher ein überzeugendes Instrumentarium gegen die Erwerbslosigkeit vorgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. In einem entsprechenden Antrag beauftragt Stadträtin Gabriele Friedrich (Grüne) das Wirtschaftsreferat, eine Gesprächsrunde einzuberufen, in der dann gemeinsam mit dem Arbeitsamt über Wege aus der Erwerbslosigkeit diskutiert werden solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Deutlich zugenommen hat die Erwerbslosigkeit bei Berufen im Verkauf und im Gesundheitswesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)
  8. Einen Einkommensverzicht zwischen fünf und zwanzig Prozent können sich 42 Prozent vorstellen, wenn dadurch die Erwerbslosigkeit abgebaut würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Nach wie vor von Erwerbslosigkeit überproportional betroffen sind Frauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Damit seien Ende 2001 noch 3,4 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet, 1,1 Millionen weniger als beim Höchststand der Erwerbslosigkeit im Jahr 1997. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)