Fälschungen

  1. Doch der sorgt sich jetzt um seinen guten Ruf: Immer mehr Fälschungen drohen das Ansehen der Solinger Klingen zu ruinieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  2. Die Fälschungen sollten Personalakten aus der Studentenzeit Stolpes in Jena sein, mit denen der heutige SPD-Politiker in der DDR-Zeit als linientreuer Parteigänger hingestellt wurde, der später in die Kirche eingeschleust worden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zum Inhalt der Fälschungen sagte Langhoff, damit sollte offenbar eine 'besondere Staatstreue' Stolpes unterstellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Meine "Phiolen" (Fälschungen, die Red.) sind beschlagnahmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Besonders über die Druckarten, über Papier, Wasserzeichen, Fälschungen, Fehldrucke, Herkunft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Und wie es mit der Tatsache sei, daß die Fälschungen ihm den Schuldienst ersparten, ihm üppige Versorgungsbezüge sicherten, fragt der Richter. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. 'Lügen, Verzerrungen, Fälschungen - nach einem Völkermord sind alle Mittel recht, um das Verbrechen zu leugnen, wie schon alle Mittel recht waren, es zu begehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Bezwoda hat die Fälschungen mittlerweile zugegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Polizei schließt nicht aus, dass zahlreiche weitere Fälschungen auf dem Markt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2004)
  10. Auf die Frage, wie es denn passieren könne, daß ein Schalterbeamter Blüten nicht erkenne, erklärt Schiller, daß es sich "um sehr gute Fälschungen" gehandelt habe, die nur von Spezialisten zu erkennen gewesen seien. ( Quelle: Welt 1995)