Fälschungen

  1. Betroffen von den Fälschungen sind die Wirte von Bräurosl, Armbrustschützenzelt und Winzerer Fähndl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2004)
  2. Dort würden oft neben originalgetreuen Fälschungen auch Nachahmungen angeboten, die ebenfalls geistige Eigentumsrechte verletzten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.12.2005)
  3. Das sind "Sammler", die bewußt Fälschungen kaufen, weil sie in ein bestimmtes Original verschossen sind, es sich aber nicht leisten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die häufigsten Mängel: Abrechnung nicht erbrachter Leistungen, Einsatz von unqualifiziertem Personal, Pflegemängel bis hin zu schweren Pflegefehlern und Mängel beziehungsweise Fälschungen bei der Dokumentation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  5. Die Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen für neue Pässe, deren technische Einzelheiten zum Schutz gegen Fälschungen teilweise geheim bleiben, geht auch auf die Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001 zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2004)
  6. Drei Jahre später stellte sich jedoch heraus, daß es sich dabei um moderne Fälschungen handelte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Sein laut Anklage nicht vorhandenes Vermögen soll der Hochstapler mit Fälschungen sogar gegenüber der Justiz geltend gemacht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Überhaupt nahmen Betrügereien, Fälschungen und Unterschlagungen um nahezu 100 Prozent zu, während Drogendelikte und Verstöße gegen das Ausländer- und Asylverfahrensgesetz um rund zehn Prozent auf je 285 Fälle abnahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Es gab dabei wenige Fälschungen, eine im Fall von Heinrich Lübke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. "Die Stasi verfügte über streng konspirative Kanäle in die westdeutschen Medien. " "Es war für das MfS leicht, Fälschungen und Dokumente im Westen zu lancieren. " ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)