Fahnen

  1. Mitten unter den Männern und Frauen, die Fahnen und Spruchbänder schwingen, steht auch Walter Riester, der Vizechef des Frankfurter IG-Metall-Vorstandes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Flotten von Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika waren darunter vertreten, auch wehten die Fahnen Frankreichs neben dem Sternenbanner der nordamerikanischen Union. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Das Einlenken Saddams schreiben sich die arabischen Führer auf ihre Fahnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2002)
  4. Er bat einfach seine Frau Marianne mit aufs Podium, die den spanischen Minister ersetzte, als feierlich die Fahnen hochgezogen wurden und die Nationalhymnen erklangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Sie sind es, die Tausende Demonstrationsteilnehmer, bestückt mit roten Fahnen und Transparenten, Beifall klatschend empfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Straßen Pjöngjangs waren am Donnerstag mit roten Fahnen und Blumen geschmückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Durchaus kommerziell ist eine der neuesten Einrichtungen, die sich auf die Fahnen heftet, 'Kunst für alle' zu zeigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die europäische Telekommunikationsbranche hat sich seit vergangenem Jahr den Abbau ihrer zum Teil massiven Verschuldung und die Rückkehr zur Profitabilität auf die Fahnen geschrieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)
  9. Im Foyer des Abgeordnetenhauses locken große Fahnen mit Gesichtern in die Ausstellung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Aus den Häusern winken Fahnen, Girlanden und Spitzengardinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)