Feinheiten

  1. Gemeinsam übt die Gruppe die Zwerchfellatmung, erproben die Teilnehmer die Bandbreite der eigenen Stimme, die Feinheiten des Ausdrucks und der Stimmführung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  2. Sie fertigen Brioches, Käse-fours und andere Feinheiten für die Kalte Küche an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2002)
  3. Der Maitre erklärt anhand des Fotos des Gerichts auf Seite 69 seines Buches die Feinheiten: "Wer Ahnung hat, erkennt sofort, wie dünn der Ravioliteig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Dabei wiederum geht es nicht immer nur um Feinheiten der Methodologie, sondern um handfeste Zwecke politischen Taktierens. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Von Seiten der Arbeitgeber und der Gewerkschaften hatte es geheißen, es gehe nur noch um Feinheiten und letzte Einzelheiten sowie die Schriftsätze. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.07.2002)
  6. Der Sindlinger glaubt nicht, daß im Derby technische Feinheiten zu erwarten sind, obwohl die Höchster sicher über die spielerischen Mittel verfügen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ex-Bond Sean Connery jedenfalls macht sich hier einmal um die Völkerverständigung verdient - in einem unterhaltsamen und nicht ohne erzählerische Feinheiten inszenierten Film, der an Originalschauplätzen in der Sowjetunion gedreht wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. In Kürze wird er einem Kurs mit dem Titel Geschmackliche Feinheiten des Ibérico-Schinkens geopfert. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  9. An all diesen Feinheiten können sich die Testfahrer, die von mehreren VSF-Mitgliedern im Rhein-Main-Raum gesucht werden, drei Monate lang erfreuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2005)
  10. Von einem solchen Auflösungsvermögen konnten frühere Planetenforscher nur träumen, hat doch die störende Luftunruhe solche Feinheiten stets verwischt. ( Quelle: )