Gegenwart

  1. Von der ersten Jahrhunderthälfte schlug Becker den Bogen zur Gegenwart. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. In einem langen, manchmal quälenden Prozeß der Selbstfindung wird dabei immer wieder Geschichte für die Diskussion um die Gegenwart benutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zu diesem Denken gehört auch, die Krise der Gegenwart für die Endkrise zu halten, die es siegreich zu überwinden gilt, damit hernach ein Zeitalter des dauerhaften Friedens, des Wohlstands und der Freiheit anbrechen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  4. Aber vielleicht wie auch bei Cibulka zu beobachten nie in solcher Ausschließlichkeit, nie in solch stolzer Distanz gegenüber dem Rausch aus purer Gegenwart. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.03.2004)
  5. Gattinoni feiert Heldinnen der Vergangenheit und Gegenwart. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 14.07.2005)
  6. Hier sind die Figuren verspielt, verplaudert, verzaubert; mit schwarzer Kunst versuchen sie gewaltsam, das Wunderbare in die Gegenwart zu holen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2003)
  7. Dann nimmt Powell Platz, im Zentrum der Aufmerksamkeit der Welt, auf der größten Bühne der Gegenwart. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2003)
  8. So gut treffen nicht alle Ausflüge in die Gegenwart. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2005)
  9. Heute ist das Terrain uneinheitlich, die Erkennungszeichen der Gegenwart häufen sich je nach Zielpunkt, insbesondere im Umkreis von Ereignissen mit "Weltniveau" und hohem Technikanteil wie der Leipziger Messe. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Beiträge zur deutsch-jüdischen Gegenwart" wird den schwierigen Dialog beleben. ( Quelle: Welt 1999)