Gegenwart

  1. Nicht die Vergangenheit, die Gegenwart war sein Thema. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Wer sich in den Museen oder Abteilungen für Gegenwartskunst umsieht und ein Abbild dieser 'Gegenwart', also seiner eigenen Lebenszeit und seiner eigenen Lebensthemen künstlerisch benannt und geformt finden möchte, hat in den meisten Fällen Pech gehabt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die bedeutendsten Talente der Gegenwart sind Klavierspieler. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Diese Anekdoten sind bezeichnend für den fließenden Übergang von der professionellen Neugier zur rücksichtslosen Indiskretion, von der Jagd nach dem eindrücklichen Bild zur Sensationshascherei, die den Bildjournalismus der Gegenwart prägen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wie ihre Eltern verkennen sie den wirtschaftlichen Wandel, sind dem neuen Raubkapitalismus nicht gewachsen, womit die "Buddenbrooks" in der Gegenwart angelangt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.12.2005)
  6. So wie Lachen und Weinen die Kehrseiten eines einzigen Gefühls sind, so sind Gegenwart und Vergangenheit ineinander verkrallt, verknäult, verwoben. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  7. Hier findet sich ein großer Formenreichtum aus Tradition und Gegenwart. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Hier will jemand mit frosterstarrten Pranken Vergangenes in die Gegenwart reißen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  9. Dessen Thema wurde übrigens von Kabay und Petényi nach dem Tod von Gyöngyössy 1995 mit Exodus wieder aufgenommen: Da geht es dann nicht um vietnamesische, sondern um kubanische Bootsflüchtlinge, was aber nur erneut die Gegenwart der Vergangenheit belegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Seit ein paar Jahren führt ihn der Kunstkompaß von Capital als erfolgreichsten Künstler der Gegenwart. ( Quelle: TAZ 1997)