Gegenwelt

1 2 4 Weiter →
  1. Zuweilen gelten sogar für die Teilchen aus der Gegenwelt höchst diesseitige Gesetze, hat er festgestellt - zum Beispiel: "So schnell schießen die Preußen nicht." ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  2. Von Jutta Petzold (geb. 1933) lesen wir schwülstige, seltsam erhabene und wirklichkeitsferne Gedichte; artifizielle alptraumhafte Prosa, geliehen aus der Moderne und demnach in völliger Gegenwelt stehend zur offiziellen DDR-Literatur. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Eine luxuriöse, erholsame Gegenwelt zur fremden, oft deprimierenden Außenwelt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Gemeinsam sind ihnen die im Liedgut vermittelten Werte - es sind die Werte des Karnevals, der tabulosen Gegenwelt, wie sie der russische Literaturwissenschaftler Michail Bachtin beschreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  5. Eine friedliche Gegenwelt - die Schweiz in finsteren Zeiten -, die das triste Anderssein des Alltags daheim um so schmerzhafter erfahren läßt? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Toleranz des Rheinlandes gründet im Karneval, in einer Gegenwelt zur Ordnungswelt, im Chaos des Lebens, das die geregelte Welt im Gleichgewicht hält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  7. Fellmäntel, ausgestellte Hosen und Schlapphüte avancierten zu Symbolen einer Gegenwelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Schach ist eine Gegenwelt, die niemandem genommen werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 4 Weiter →