Gesellschaften

  1. So hat die britische Wertpapieraufsicht den Gesellschaften empfohlen, das Aktienleihegeschäft vorübergehend einzustellen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. In freien Gesellschaften sei die Überwachung der Benutzung von Computern weder möglich noch erwünscht, sagte Benda in einem Interview mit den Badischen Neuesten Nachrichten (Samstagsausgabe) in Karlsruhe. ( Quelle: )
  3. Kaum etwas bekommt in modernen Gesellschaften so hohe Aufmerksamkeitsprämien wie die Anwendung von Gewalt: je exzessiver die Gewaltanwendung, desto höher die Aufmerksamkeit der Medien und damit der gesamten Gesellschaft. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)
  4. Nach der Ökologie der natürlichen Ressourcen rücke gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Ökologie der sozialen und kulturellen Ressourcen zur Schlüsselfrage moderner Gesellschaften auf, so Weidenfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Um es noch genauer zu sagen: Es besteht Grund zu der Sorge darüber, daß relativ anständige Menschen und Gesellschaften sich häufig feige verhalten, wenn sie sich rücksichtslosen und grausamen Menschen und Gesellschaften ausgesetzt sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Man kann glücklich sein, dass Gesellschaften wie Daimler oder Sony sich daran beteiligt haben, sonst wäre das nie so schnell und nicht in der gleichen Qualität passiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
  7. Große Versicherer würden prüfen, ob sie Teile ihrer Geschäftsbereiche ins Ausland verlagern, kleineren Gesellschaften drohten Übernahmen oder Insolvenzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Zudem wacht die Aufsicht darüber, dass die Gesellschaften ihre Versprechen erfüllen. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  9. Die in Dinodokus und Saurierspielfilmen ins Bild genommene Endzeit (einschließlich der melancholischen Bewunderung von vergeblicher Größe) bildet die Endzeit von vergangenen oder sehr aktuellen, sehr konkreten Gesellschaften ab. ( Quelle: Junge Welt vom 09.08.2001)