Gestrüpp

  1. Und im Gestrüpp hoch oben über dem Wandelgang schlängelt sich ebenfalls ein dünnes, gelbes Eisenblech - eine moderne Ranke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Wir sind Campesinos", sagt Baldemar Mendoza Jimenez - so nennen sich die Kleinbauern Mexikos -, "und wir wollen Campesinos bleiben." Durch kniehohes Gestrüpp führt der Weg zu Jimenez' Feldern. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  3. Aber auf vielen Feldern wachsen nur noch Gras und Gestrüpp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Irgendwie schaffen sie es doch am Ende, die Mutter in die Schranken zu weisen und trotzdem die Britches zu behalten, wo im unkontrollierbaren Gestrüpp Zilpzalp und Fliegenschnäpper sich ihres Lebens freuen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die ugandische Armee hat Hubschrauber und Lastwagen, aber sie verfolgt die LRA-Kämpfer kaum in das Gestrüpp. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2004)
  6. Aus alter Gewohnheit heraus spielen sie erneut auf der Klaviatur militärischer Macht und riskieren, sich im Gestrüpp diverser ABM-Phantasien zu verheddern. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Diese Unterart der hochgiftigen Grubenottern lebt normalerweise in wüstenähnlichen Gebieten im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien, wo sie sich zwischen Felsen, Kakteen und dornigem Gestrüpp bewegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Daß nun aus Unkraut und Gestrüpp in Kürze ein ansehnlicher Flecken Erde wird, ist ihr Verdienst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Auf beiden Seiten stehen Bäume und Gestrüpp, dahinter verläuft auf polnischer Seite eine gut asphaltierte Straße. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Fehler Nummer drei - die Verkennung der Rechtslage: Auch die pauschale Kürzung der Lohnfortzahlung führte ins Gestrüpp der Tarifpolitik und der Tarifautonomie, sie erst recht. ( Quelle: Die Zeit 1996)