Gewerbekapitalsteuer

  1. Das seit zwei Jahren andauernde Hickhack um die Gewerbekapitalsteuer zeigt, wie handlungsunfähig die hiesigen Parteien sind. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Wir können uns mit der Koalition auf die Senkung der Lohnnebenkosten und die Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer einigen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Dabei handelt es sich zum einen um die Reform der Unternehmensbesteuerung - mit dem Stichwort Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer - und zum anderen um den von der SPD geforderten Einstieg in die ökologische Steuerreform. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er forderte 'eine vernünftige Reform' der Erbschaftsteuer, die Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer, die eine Arbeitsplatzvernichtungssteuer sei, und den Wegfall der Vermögensteuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nur 16 Prozent der Gewerbebetriebe zahlen überhaupt Gewerbekapitalsteuer, ein Wegfall wirkt, so wird argumentiert, gar nicht zu stark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Scharping kündigte an, die SPD werde die von der Koalition geplante Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Hebesatz ist der 'Vervielfältiger des Steuersatzes', der Multiplikatonsfaktor für die fünfprozentige Gewerbesteuer oder die Gewerbekapitalsteuer von zwei Promille. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Danach soll unter anderem die Gewerbekapitalsteuer in den neuen Ländern in diesem Jahr nicht erhoben und 1998 in den alten Bundesländern abgeschafft werden. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Die Entscheidungen über den Wegfall der Gewerbekapitalsteuer und über den Verlustausgleich für die Kommunen stünden bevor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wegen unionsinterner Auseinandersetzungen wurde am Abend die für heute geplante Schlußdebatte des Bundestages über die Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer ab 1998 auf nächste Woche verschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)