Gewerbekapitalsteuer

  1. Der Bundesrat verweigerte unterdessen dem Gesetzentwurf der Bonner Koalition zur Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer zum 1. Januar 1998 die Zustimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Einführung der Gewerbekapitalsteuer in den neuen Ländern würde angesichts der instabilen wirtschaftlichen Lage "für viele ostdeutsche Betriebe das Aus bedeuten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Beispielsweise, so fordert der Präsident des ZVEI, "muß die Gewerbekapitalsteuer endlich abgeschafft werden". ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Hauptsache bleibt, daß die arbeitsplatzvernichtende Gewerbekapitalsteuer in ganz Deutschland verschwindet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Selbst Bündnis 90/Die Grünen seien inzwischen für die Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer, erklärte der FDP- Politiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gewerbeertragssteuer und die vom Gewinn unabhängige Gewerbekapitalsteuer träfen ausgerechnet 'die Industrie, die wir gerade in München halten wollen', betonte IHK-Sprecher Arnulf Rörich im Gespräch mit der SZ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Gewerbekapitalsteuer fallen etwa 4 Milliarden Mark netto und bei der betrieblichen Vermögenssteuer rund 8 Milliarden Mark weg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. So könne die Gewerbekapitalsteuer abgeschafft werden, wenn den Gemeinden im Gegenzug ein hinreichender Ausgleich garantiert werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Eigenmächtig habe sich dieser mit dem Bundesfinanzminister über die Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer 1997 geeinigt. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Poß warf der Bundesregierung vor, sie blockiere selbst eine Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer, weil sie den Gemeinden beim finanziellen Ausgleich nicht entgegenkomme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)