Gewohnheiten

  1. Die überkommenen Gewohnheiten sind allemal stärker als eine aktuelle Diskussion über den Umgang mit der Natur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  2. Es muss möglich sein, dass Menschen mit anderen Gewohnheiten, anderen Einstellungen in unserer Mitte akzeptiert werden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. TAGESSPIEGEL: Die Dietrich pflegte seltsame Gewohnheiten: ihre Theatergarderoben soll sie in Gummihandschuhen eigenhändig geputzt haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. "Da mußte schon einmal ein richtiger Wind durchs Gemäuer fegen, mit Reförmchen hätten sich die eingeschliffenen Gewohnheiten nicht aufbrechen lassen", sinniert eine Mitarbeiterin der Leipziger Messe bei einem kleinen Presse-Imbiß. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Im Wirtschaftsboom haben aber Gewohnheiten aus der undemokratischen alten Zeit weitergelebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Reeder bestellten ihre Schiffe in England und zeigten keinerlei Interesse, wegen der zugereisten Jungunternehmer ihre Gewohnheiten zu ändern und irgendwelche Risiken einzugehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  7. Aber es bleiben - und das ist der Charme Europas - nationale Gewohnheiten, bei den Franzosen stark ausgeprägt, bei den Belgiern stark ausgeprägt, bei den Italienern stark ausgeprägt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Kulturelle Gewohnheiten und ästhetische Erfahrungen werden ihrer Autonomie und ihres kritischen Gehalts beraubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Benutzer werden ihre Gewohnheiten ebenfalls ändern, und manch einer auch unter den Wissenschaftlern wird es mit Sorge sehen und der traditionellen Bibliothek nachtrauern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Herzog verweigert lieb gewonnene Gewohnheiten und setzt ihnen eine eigensinnige Position entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)