Gleichklang

  1. Zudem wird er jenen EU-Ländern, die sich an dem Vorhaben beteiligen, zu mehr Gleichklang in der Menschenrechtspolitik verhelfen. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  2. Das liegt keineswegs am politischen Gleichklang der beiden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Wie groß der Gleichklang des Dresdener Christ- und des hannoverschen Sozialdemokraten ist, zeigt auch ihre deckungsgleiche Position für eine Nullrunde im öffentlichen Dienst - gegen Vorbehalte anderer in ihren Parteien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die Analysten erwarten mit ihrer Einstufung, dass sich die Aktie im Gleichklang mit dem Gesamtmarkt entwickelt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  5. Die Auseinandersetzung um das Defizitkriterium hat den Blick dafür verstellt, daß sich die Haushaltspolitiken seit dem Vertrag von Maastricht in einem bemerkenswerten Gleichklang bewegen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Ein Gleichklang, der kaum überrascht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ernährungswirtschaft - Ein ungewöhnlicher Gleichklang: Beim Thema Personalentwicklung ziehen Arbeitgeber und GewerkschaftNahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an einem Strang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  8. Die Balance zwischen stumpfer Monotonie und harmonischem Gleichklang muß der Zuschauer in seinem Kopf erwägen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der Gleichklang ist um so bemerkenswerter, als Irak und Syrien seit drei Jahrzehnten verfeindet sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Im Gleichklang erklärten Stihl und Westerwelle, die Bonner Koalition dürfe sich jetzt nicht zurücklehnen, sondern müsse die Reformen weiter vorantreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)