Gleichklang

  1. Dabei fanden sie bei den für die Musik von Brahms typischen Rubati zum völligen Gleichklang. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Sie produzieren Störgeräusche im Gleichklang der Großstadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Musik hat die Macht, die Welt in Gleichklang zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2003)
  4. Seine Lebensgeschichte und seine Suche nach der Wahrheit steht im Gleichklang mit dem humanistischen Geist der Weltliteratur. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Mal laufen sie im Gleichklang nebeneinander, mal wirken sie wie mit einem breiten Pinsel aufgemalt und mischen sich schließlich mit aufgedruckten Feder-Motiven. ( Quelle: )
  6. In Sachen Krieg und Frieden herrscht kein Gleichklang zwischen dem politischen und dem katholischen Rom. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  7. Die haben noch viel mehr Grund zur Annahme, warum wir vielleicht mit China nicht so im Gleichklang sein könnten, wie das mit anderen der Fall ist. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Außerdem haben wir den Gleichklang der drei Beschäftigtengruppen Arbeiter, Angestellte und Beamte vor Augen. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Ein Gleichklang der Seelen, eine Übereinstimmung über die gemeinsame Staatsangehörigkeit, die Geschichte, die Unvermeidlichkeiten des gemeinsamen Schicksals hinaus? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Ein Rundum-Blick auf die westlichen Wirtschaften zeigt scheinbar anheimelnden Gleichklang: sanftes Wachstum, niedrige Zinsen, fast keine Inflation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)