Grünen Punkt

  1. Einmal beim Einkauf über den Grünen Punkt und zum anderen, wenn wir die Sero-Points zwischenzeitlich säubern oder illegale Müllkippen beseitigen müssen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Duales System Deutschland GmbH (DSD), zuständig für die Verwertung von Verpackungen mit dem Grünen Punkt, nannte die Forderung "ökologisch unsinnig und rechtlich nicht haltbar". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. DSD-Chef Wolfram Brück sagte, durch den Grünen Punkt habe sich die Umwelttechnik zur Gewinnung und Aufbereitung von Sekundärrohstoffen 'in erstaunlichem Tempo' entwickelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Diese Aufgabe hat bisher alleine die Duales System Deutschland AG (DSD) übernommen, besser bekannt durch den Grünen Punkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  5. Nein, das darf auf gar keinen Fall in den Grünen Punkt, weil da kein Grüner Punkt draufsteht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.02.2005)
  6. Der Grund: Viele Unternehmen druckten den "Grünen Punkt" auf ihre Produkte, ohne dafür zu zahlen. ( Quelle: Die Welt vom 24.10.2005)
  7. Mit dem Grünen Punkt wurde auch die Erhöhung der Müllgebühren in Osthessen vorerst aufgeschoben: So konnten die steigenden Betriebskosten in Fulda aufgefangen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Bis zum Jahresende wurden in Berlin 100 239 gelbe Tonnen aufgestellt, teilte Geschäftsführer Andreas Mönnig am Donnerstag mit. 100 400 Tonnen Wertstoffe mit dem "Grünen Punkt" konnten im letzten Jahr von der DASS eingesammelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mit dem Grünen Punkt versehene Verpackungsabfälle landen grob gereinigt in den gelben Säcken, die später von einer gleichfarbigen Tonne ersetzt werden sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Zu den offen ausgewiesenen Gebühren der Kommunen kommen noch die Lizenzgebühren für den Grünen Punkt bei Verpackungen hinzu, die die Verbraucher beim Kauf mitbezahlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)