Höflichkeit

  1. Aber die Höflichkeit gebot ihm, den ungebetenen Gast nicht einfach abzuweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  2. Dabei bleibt allerdings die Höflichkeit oft auf der Strecke. ( Quelle: Abendblatt vom 09.03.2004)
  3. Aus Höflichkeit sich die Beine in den Bauch stehen, um zu sehen, in welchem Szene-Laden Putin verschwindet? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das wollten unsere Fish'n chips gewohnten Briten verständlicherweise nicht unbedingt näher kennenlernen, doch die britische Höflichkeit ließ keine andere Wahl: Herzhaft griffen sie zu, und damit blieb das Gesicht von Gastgebern und Gästen gewahrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das Grundproblem aller wirklich internationalen Kongresse wurde zur Qual: Höflichkeit, Langatmigkeit, Formalismus und die Unfähigkeit, ein Thema einzugrenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2002)
  6. Sie drängen mit aller Höflichkeit zu den besten Plätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)
  7. Aber immerhin lernen die jungen Confrères und Consœurs bei Kartoffelterrine, Kalbstafelspitz und Grand Marnier Parfait, dass Tischkultur vor allem etwas mit Höflichkeit gegenüber der Gastgeberin zu tun habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  8. Und ich trank sie dann aus Höflichkeit eben, obwohl ich bis heute nicht weiß, warum, denn mir ging es danach einfach nicht gut." ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Und eine einst als großer Wurf angekündigte Sonderwirtschaftszone, die die Beschenkten gerade noch aus Höflichkeit annehmen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Die Australier betrachten die Sorgen ihres Gegners mit gelassener Höflichkeit, die ihre Siegesgewissheit aber nicht verdecken kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)