Halbdunkel

  1. Der hallenartige Ausstellungsraum im ehemaligen Umspannwerk ist in sakral anmutendes Halbdunkel getaucht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die nächsten Exponate im - mal grün, mal rosa - eingefärbten Halbdunkel lassen keinen Zweifel mehr: Man will uns auf den "Geschmack" bringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ich erinnere mich gut an diesen Geruch, und an das geheimnisvolle Halbdunkel, in das sich die Regale zur Decke hin verloren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)
  4. In schwarzer Kellnerhose, das weiße Hemd heraushängend, steht er linkisch da und starrt uns aus dem Halbdunkel an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2003)
  5. Der streng dreinblickende Lenin auf dem Lenin-Platz am Lenin- Prospekt trägt eine Schneekappe und Schnee auf den Schultern - im Halbdunkel sieht er aus wie ein buckliger Narr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Er lebt verborgen im Halbdunkel des Regenwalds. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Er sitzt irgendwo im Halbdunkel, geschlossene Augen, den Kopf wiegend, vielleicht im Rhythmus der Sätze des Dichters da vorn auf der Lichtung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Und im Halbdunkel einer seltsamen Nacht werfen sie alle überlebensgroße Schatten. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  9. Die Garderobe im Halbdunkel - das Licht um den Spiegel fällt auf die KÖNIGIN. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
  10. Als ich den Wohnwagenschlag öffnete und eintrat, empfing mich ein angenehmes Halbdunkel. ( Quelle: TAZ 1997)