Halbdunkel

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Bleich und schmächtig, im silbern schimmernden schmalen Kleid und mit streng zurückgekämmtem Haar steht sie im fahlen Halbdunkel der Bühne und gibt sich mit unschuldig-verderbter Lust der Faszination des Todes hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wenn ich anfange, im Halbdunkel der letzten Zuschauerreihe nervös zu rauchen, dann weiß er, was gemeint ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  3. Mit ihrem majestätischem Schatten taucht die Kuppel des Panthéons die kleinen runden Tische auf der Terrasse des Café Rostand in morgendliches Halbdunkel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  4. Dort drinnen huschten bunte Bildsequenzen über die Wände, junge Menschen standen im Vorderraum und tranken im Halbdunkel roten Wein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Während der Französische Dom wegen der Bauarbeiten von Planen eingehüllt ist und im Halbdunkel dahindämmert, ändert die Kuppel des Deutschen Domes immer wieder ihre Farbe. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.12.2004)
  6. Im träumerischen Halbdunkel wird das zuvor nie Ausgesprochene verfügbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Salditt läßt ihn als "N. N." im Halbdunkel, aber er deutet mit dem Hinweis, er sei einst "von Ion Tiriac vermarktet" worden, auf Boris Becker. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Drinnen: Angenehmes Halbdunkel, die Lamellen der Jalousie sind geschlossen, der Regler der Klimaanlage steht irgendwo zwischen Kühlschrank und Tropfsteinhöhle. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Ganz hinten im Halbdunkel des Cafés war noch ein Platz frei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 3 4 6 Weiter →