Hausmüll

  1. Sie ist auf die thermische Behandlung von insgesamt 225000 Jahrestonnen Hausmüll, Sperrmüll und Gewerbemüll ausgelegt, von denen bis zu 100000 aus dem Stadt- und bis zu 125000 Tonnen aus dem Landkreis Karlsruhe angeliefert werden dürfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. An der Grenzstelle werden täglich rund 200 LkW mit Sondermüll aus ganz Europa und Hausmüll aus Hamburg abgefertigt. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Im gleichen Zeitraum waren 52 Verbrennungsanlagen für Hausmüll in Betrieb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Jeder Deutsche produziert im Jahr rund 350 Kilo Hausmüll. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Für zusätzlich anfallenden Hausmüll entstehen Kosten, die sogar über den bisher gezahlten Subventionen für Sekundärrohstofferfassung liegen können. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Ihr zufolge könnten bis zum Jahr 2030 organische Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft, aus dem produzierenden Gewerbe und aus dem Hausmüll etwa fünf bis sieben Prozent unseres heutigen Primärenergiebedarfs decken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das gleiche gilt für alle Abfälle, die 'nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit gentechnischen Arbeiten anfallen'; sie wandern in den normalen Hausmüll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Statt bislang 120 Mark pro Tonne Hausmüll, kassiert der Verband ab Januar nächsten Jahres 170 Mark, um den Bau von Deponien und Verbrennungsanlagen zu finanzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dabei hätte sie eigentlich kostendeckend bei der Straßenreinigung und beim Hausmüll arbeiten müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  10. Abgeholt werden die Säkke alle 14 Tage mit dem Hausmüll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)