Homo

  1. Der folgende "vulkanische Winter" hat die Vorfahren der heutigen Menschen genetischen Untersuchungen zufolge auf 5000 bis 10 000 Überlebende dezimiert - Homo sapiens wäre fast ausgestorben. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  2. Da schwindelt es den "Homo oeconomicus". ( Quelle: Welt 1998)
  3. Finden wir das etwa gut, daß dieser Homo Novus sich von Konsul Weyer in die Sachsen-Anhalts adoptionsmäßig hat einkaufen lassen und mit Dschadschas halbseidenen Millionen wuchert? ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Jose Maria Bermudez de Castro vom Naturkunde-Museum in Madrid sagte gestern, bei der neuen Spezies könnte es sich um den gemeinsamen Vorfahren des modernen Menschen (Homo sapiens) und des Neandertalers gehandelt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Künftiger Forschung wird es vorbehalten sein, tiefsitzende Instinktkonditionierungen des Homo sapiens festzumachen, die zwar kulturell überformt sein mögen, ihrem animalischen Ursprung aber noch nicht entwachsen sind. ( Quelle: Die Zeit (34/1997))
  6. Homo sapiens, Version 2.0, ist trotzdem näher gerückt. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  7. Neue Untersuchungen für die Gattung Homo zeigen nun, daß unsere Ahnen im Verlauf der vergangenen zwei Millionen Jahre im Durchschnitt etwa 13 Prozent größer waren. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Dies ermöglichte dem Homo sapiens, den in Europa lebenden Neandertaler und den in Asien verbreiteten Homo Erectus zu verdrängen, spekuliert Allman. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  9. Dies ermöglichte dem Homo sapiens, den in Europa lebenden Neandertaler und den in Asien verbreiteten Homo Erectus zu verdrängen, spekuliert Allman. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  10. Während sich der Höhlenmensch noch mit Bären und Wölfen rumschlagen durfte, dreht der Homo Sapiens im 21. Jahrhundert Loopings. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)