Hundebesitzer

  1. In New York geben rund 300 000 Hundebesitzer angeblich jährlich rund 10 000 Dollar für ihren Hund aus - umgerechnet rund 25 000 Mark. Restaurants bieten in den USA - wie auch in Japan - Menus für Hunde ebenso selbstverständlich an wie Kindermahlzeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Denn Hundebesitzer drohen jetzt mit Millionen-Klagen. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Vor allem Hundebesitzer parken ihr Auto in der schmalen Sackgasse, um in den anliegenden Feldern spazierenzugehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Hundebesitzer, die die Hinterlassenschaft ihrer Tiere von der Straße räumen, bekommen als Dankeschön einen Gutschein, den sie bei den Kiezfesten einlösen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2002)
  5. Als der Hundebesitzer den Landwirt weder eines Blickes noch eines Wortes würdigte, fuhr dieser mit seinem Traktor weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Weil sich die notierten Angaben als falsch herausstellten, fahndet nun die Polizei nach dem gemeingefährlichen Hundebesitzer und sucht nach weiteren Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2003)
  7. Wie schwer es war, mit den Gefühlen West-Berliner Hundebesitzer umzugehen - das spürte auch der Journalist und Buchautor Detlef Bieseke. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2003)
  8. Wenn Hundebesitzer sie anpöbeln, weil sie ihre Lieblinge an die Leine nehmen sollen zum Beispiel, oder wenn immer wieder Abfall in die Gegend geworfen wird, obgleich doch schon ein Papiertaschentuch ein Jahr braucht, um zu vermodern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Viele Hundebesitzer lassen ihre Tiere im Park frei laufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2004)
  10. Hundebesitzer sollen zur Ordnung gerufen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)