Hundebesitzer

  1. "Die Einrichtung der zusätzlichen Hundeauslaufflächen soll auch das Bewusstsein der Hundebesitzer schärfen", hofft Michael Pollmann, Staatsrat der Umweltbehörde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Für Hundebesitzer gibt es in Hamburg 44 Grünflächen, acht davon in Altona. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2004)
  3. "Wir wollen die verantwortungsvollen Hundebesitzer vom Leinenzwang entlasten", sagte Goetze. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zwar glauben viele Hundebesitzer zu wissen, dass ihr Haustier jedes Wort versteht. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2004)
  5. Hundebesitzer sollten außerdem grundsätzlich ein Auge auf ihr Tier haben, rät Thomas Schröder: "Wenn er einmal zugebissen hat, soll man das nicht auf die leichte Schulter nehmen." ( Quelle: )
  6. Kinder, Jogger, Hundebesitzer und Touristen teilen sich den relativ schmalen Grünstreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Hundebesitzer sind verpflichtet, die Hinterlassenschaft ihres Vierbeiners zu beseitigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Das hält den jungen Beamten aber nicht davon ab, Hundebesitzer, deren Tiere er auf frischer Tat ertappt, freundlich auf die Gesetzeslage hinzuweisen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Strieder: "Einen Diepgen in Uniform werden wohl auch die Hundebesitzer als Autorität anerkennen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Hundebesitzer eines jeden Wohngebiets setzen sich - meinetwegen auch am Sonntag zwischen 11.30 und 12 Uhr - in einen Bus und besuchen ein Tierheim oder einen Zoo und verzichten auf die eigene Tierhaltung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)