Influenza

  1. Um es nochmal klar zu machen: Die menschliche Influenza und die Vogelgrippe sind zwei völlig verschiedene Sachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  2. In Großhennersdorf starb eine 91jährige Frau an einer Lungenentzündung, wie die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Donnerstag in Marburg mitteilte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Verschrieben werden sollte der Neuraminidase-Hemmer auch Ungeimpften im Falle einer Influenza und dann, wenn das aktuelle, eine Epidemie verursachende Virus nicht dem entspricht, gegen das geimpft wurde, so Prof. Lange während des Pressegesprächs. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die Influenza tritt gewöhnlich massenhaft auf, kann via Berührung und Tröpfcheninfektion gar die ganze Welt erfassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dieses seit einem Jahr existierende Medikament verhindert die Ausbreitung der Viren in den Atemwegen und soll die Erkrankungszeit um drei Tage verkürzen; normalerweise kann das Fieber bei einer Influenza durchaus fünf Tage anhalten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. In der Anfangsphase ist es für den Arzt schwierig - und für den Betroffenen so gut wie unmöglich - eine echte Influenza von einer banalen Erkältung, in der Fachsprache einem grippalen Infekt, auseinander zu halten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. "Influenza di freddo", den Einfluss der Kälte machten die Menschen damals verantwortlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2005)
  8. Die Influenza sei nicht vergleichbar mit einer einfachen Erkältung, betonten die Mediziner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Eine große Studie gegen Influenza ist in den USA angelaufen, Hepatitis-B-, Masern-, Hepatitis-C-, Papillomaviren werden folgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wie die Grafik zeigt, ist der EISS-Index (European Influenza Surveillance Scheme), der als Indikator für die "Stärke" der Grippe-Saison herangezogen wird, in der neunten Kalenderwoche erneut leicht angestiegen. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)