Köpfe

  1. Während die Finanzsenatorin ihre Sparbemühungen deutlich forciert, darf sich die Sozialdemokratie in der Kongreßhalle über Wehrpflicht und Bezirksgliederung die Köpfe heiß reden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Und warum erkundigt sich niemand nach Quadratmeterpreisen, als wir vor dem reich verzierten Haus stehenbleiben, das früher einmal Offizieren der Alexanderkaserne gehörte, deren in Stein gehauene Köpfe von der Fassade auf uns herabblicken? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Wenn mein Job Haareschneiden ist, kann ich mir auch nicht jeden Tag die Köpfe aussuchen." ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  4. Die meisten Strategen verrenken sich noch die Köpfe, um den Investoren zu erklären, dass es himmelweite Unterschiede zwischen der momentanen globalen Wirtschaftsflaute und der Japan-Krise vor zehn Jahren gibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2002)
  5. Sie starben vergangenes Jahr bei dem Versuch, ihre miteinander verwachsenen Köpfe zu trennen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2004)
  6. Aufmüpfige Journalisten werden eingesperrt, Zeitungen geschlossen, dennoch wachsen der kampflustigen Hydra immer neue Köpfe nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2004)
  7. Viele Denkmäler haben auch unter Vandalismus gelitten, einige der steinernen Engel haben keine Köpfe und es fehlen Hände und Arme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2002)
  8. Ich möchte unter diese abgehauenen Köpfe nicht eingereiht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Gegen die einst führenden Köpfe der Armee sind Haftbefehle wegen Mordes erlassen worden, die an diesem Donnerstag vollstreckt werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Inzwischen wachsen diese Altlasten den Ost-Finanzministern über die Köpfe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2003)