Köpfe

  1. Während sich die anderen nach dem Training längst mit nassen gelben Handtüchern die Köpfe kühlen, schießt er immer noch Bälle ins Tor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2004)
  2. Es ziele vor allem darauf, so Schlecht, "ökonomische Denkweisen in die Köpfe von Tarifpolitikern und Arbeitsrechtlern zu bringen", also "dem Chancenschutz gegenüber dem Bestandsschutz einen größeren Stellenwert einzuräumen". ( Quelle: Welt 1995)
  3. "Als ich den beiden sagte, sie sollten erst mal Ordnung in ihre Köpfe bringen, drehte sich der eine von ihnen um und schlug mir mit voller Wucht ins Gesicht", sagte Niekisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. In seiner Sammlung finden sich Porträts deutscher Nationalspieler, die 1974 den Weltmeistertitel holten, aber auch die Köpfe der im Finale unterlegenen Akteure aus den Niederlanden. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2005)
  5. Er gilt als einer der Köpfe in der Rotlichtszene der Oderregion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Auf der Einladungskarte zur 140-Jahr-Feier der SPD am 23. Mai im Berliner Tempodrom sind Köpfe von SPD-Vorsitzenden abgedruckt: Schröder, Brandt, Bebel, Lassalle. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.05.2003)
  7. Der FDP-Ehrenvorsitzende Otto Graf Lambsdorff sagte gegenüber der "Magdeburger Volksstimme", er rechne mit einer umfassenden Erneuerung der FDP-Führung auf dem Parteitag: "Da wird es ganz sicherlich neue Gesichter und Köpfe geben." ( Quelle: Welt 1995)
  8. Zwar fand hier - der Vorgänger ist nur fünf Jahre älter - kein Generationenwechsel statt, aber es wurden doch auch nicht bloß die Köpfe ausgetauscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Vorhangairbags, die auch die Köpfe der Hinterbänkler schützen, baut Peugeot seit Oktober in alle 206-Modelle aufpreisfrei ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  10. Wieder so eine einsame Entscheidung, über alle Köpfe hinweg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2005)