Klüger

← Vorige 1 3
  1. Neben dem Sozialwissenschaftler Gerhard Durlacher kommt die inzwischen in den USA lehrende Literaturprofessorin Ruth Klüger zu Wort. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. "Und was ist für dich an den Juden so wichtig?" hatte ihn Ruth Klüger hier in Hamburg gefragt, nachdem das Steckrübenmus abgeräumt war. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Weitere Artikel: Die Germanistin und Auschwitz-Überlebende Ruth Klüger spricht im Interview über den Sinn von Gedenkstätten. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2005)
  4. Als Literaturwissenschaftlerin und Zeitzeugin begegnet Ruth Klüger ihrer qualvollen Suche nach geistiger Heimat, wie sie sich in dem Gedicht an "Mein Volk" artikuliert, mit Skepsis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Das Paris der Simone de Beauvoir" gehört dazu, "Jüdinnen im New Yorker Exil" und ein Literaturquartett mit hochkarätiger Besetzung: George Eliot, Virginia Woolf, Ruth Klüger und Adrienne Monnier. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Die Auszeichnung erinnert an den früheren, 1990 verstorbenen österreichischen Bundeskanzler, und zuvor haben ihn Geister wie Eric Hobsbawn, Marion Gräfin Dönhoff, Jeremy Rifkin oder Ruth Klüger erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  7. Ruth Klüger antwortet, daß möglicherweise auch die Urteilsfähigkeit ehemaliger Hitlerjungen durch ihre Erziehung beeinträchtigt sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die deutsch-amerikanische Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger nimmt Walser gegen den Vorwurf des Antisemitismus in Schutz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  9. Mit Ruth Klüger werde eine Autorin geehrt, "die, aus Deutschland verjagt, ein unersetzliches geistiges Erbe lebendig erhalten und unserem Land unverdient zurückgegeben hat." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Frau Limbach, welche Erinnerungskultur kommt für Sie in den Schriften und Reden von Ruth Klüger aus Amerika zurück nach Deutschland? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2005)
← Vorige 1 3