Krümmel

  1. Sie erneuerten ihre Theorie, geheime Atomexperimente könnten Ursache für die auffällige Häufung von Leukämiefällen in der Umgebung des AKW Krümmel sein. ( Quelle: Tagesschau Online vom 02.11.2004)
  2. Dem widersprachen Vertreter der beigeladenen Betreibergesellschaft Kernkraftwerk Krümmel (KKK). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Das Atomkraftwerk Krümmel bei Geesthacht in Schleswig-Holstein kann zurzeit nur mit 60 Prozent seiner Leistung gefahren werden, sagte ein Sprecher des Kraftwerkes von Vattenfall Europe. ( Quelle: Tagesschau Online vom 06.08.2003)
  4. Schmitz-Feuerhake habe fälschlicherweise angenommen, daß Plutonium-241 nicht zum Atomwaffenbau verwendet würde und daher nur aus dem Kernkraftwerk Krümmel stammen könne. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  5. Andererseits macht aber Wolfgang Kemmer in Bonn den Eindruck, als hielte er überhaupt nichts mehr davon, einen Zusammenhang zwischen Kernkraftwerken und Leukämie zu untersuchen, schon gar nicht in Krümmel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Alle Betroffenen leben höchstens fünf Kilometer vom Kernkraftwerk Krümmel entfernt, und zwar genau dort, wo bei windschwachen Schönwetterlagen die Abluft aus dem Werkskamin bevorzugt niedergeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In Brunsbüttel und Krümmel sind die HEW der Betreiber. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dennoch habe sich der Anfangsverdacht erhärtet, daß die bisher insgesamt sieben Fälle von Leukämie in der Elbmarsch möglicherweise durch Radioaktivität aus dem Atomkraftwerk Krümmel oder einer benachbarten atomaren Forschungseinrichtung ausgelöst wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dabei sprächen starke Indizien für einen früheren kerntechnischen Unfall, dessen Strahlenfolgen "zusammen mit den Emissionen des Atommeilers Krümmel" die Blutkrebsfälle verursacht haben könnten. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  10. Allein im Dezember seien Anträge für Brokdorf, Unterweser, Stade, Grohnde, Krümmel, Brunsbüttel, Neckarwestheim, Philippsburg und Biblis eingegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)