Krippen

  1. Aber es ist auch klar, dass Tagesmütter wesentlich billiger sind als Krippen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2003)
  2. Im Hintergrund Jagdhornbläser. - Wir besuchen im Stiftsmuseum die berühmte Buchsbaumkrippe von 1705 sowie im Mesnerhaus alte Krippen aus Privatbesitz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Berliner Kindern soll in Zukunft die Aufnahme in Krippen, Kindergärten und Horte des Landkreises Potsdam-Mittelmark verwehrt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Unter dem Michel, in der Krypta, sehen in diesen Tagen Tausende von Hamburgern auf Krippen aus aller Welt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Weihnachtsausstellung "Historische Krippen und Rottenburger Krippenschnitzer heute". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Gefehlt hat damals noch eine Erkenntnis, die sich erst heute mit der neuen Migrationsdebatte endgültig durchsetzt: Lernen beginnt schon in Krippen und Kindergärten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  7. Denn im Museum werden dauerhaft Krippen gezeigt - zum Beispiel eine große Landschaftskrippe aus Marktredwitz. ( Quelle: Frankenpost vom 08.12.2005)
  8. Für die rund 11 750 Frankfurter Kinder zwischen einem und drei Jahren gebe es damit 1897 Plätze in Krabbelstuben, Krippen und altersgemischten Kinderläden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  9. Das viele Geld, mit dem der Ausbau von Krippen, Ganztagsschulen und ähnlichen Einrichtungen von der Bundesregierung vorangetrieben wird, hat einen hässlichen Begleiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  10. Vor allem mit Krippen und Horten, Angeboten der Jugendhilfe und Polizisten sei Berlin besser versorgt als die anderen Stadtstaaten. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2003)