Krippen

  1. Finanziert werden sollen Schulen und Krippen unter anderem durch die Versteigerung von UMTS- Lizenzen sowie mit dem Geld, das die Kommunen, wie die Regierung hofft, durch die Umsetzung des Hartz-Konzeptes einsparen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2003)
  2. Wenn der Begriff Spendenflut irgendwo zutrifft, dann in Krippen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2003)
  3. In den Läden der Via San Gregorio Armeno lassen sich zwar das ganze Jahr über Zubehör und Figuren für Krippen kaufen, zu einem stimmungsvollen Krippenmarkt wird die Gegend jedoch erst in den Wochen vor Weihnachten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Bis zum Februar nächsten Jahres wird er immer wieder Beratungen für alte Krippen im Puppenmuseum anbieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Ein völlig anderer Gesichtspunkt ist die Notwendigkeit, Kleinstkinder in Krippen unterzubringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  6. Krippen im Altarraum, entlang der Sitzreihen, in Vitrinen, auf dem Boden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  7. Krippen aus verschiedensten Epochen sowie erzgebirgisches Holzschnitzwerk und -spielzeug runden die weihnachtliche Sonderausstellung ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Krippen sind aus ungewöhnlichen Materialien wie Brotteig, Maisblättern und Bambus. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.11.2005)
  9. Viele Familien in Bethlehem lebten vom Pilger-Tourismus, sie bastelten vor allem Krippen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Auch die Krippen müssen natürlich mit großer Sorgfalt bestückt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.12.2004)