Kulturgut

  1. Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen, die Unesco, hat kürzlich eine Schätzung bekannt gegeben, dass weltweit ein Umsatz von sechs Milliarden US-Dollar mit geraubtem Kulturgut gemacht wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.12.2005)
  2. Denn unser Kulturgut ist gesichert. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2004)
  3. Zwar bedauere sie zutiefst, dass ein solches Kulturgut in Privathand übergehe, aber dem freien Markt könne man sich nicht entgegen stellen, erklärte ihr Pressespreche Juan Mut. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Danach muss Russland das nach dem Zweiten Weltkrieg verschleppte Kulturgut nicht zurückgeben. 20. ( Quelle: )
  5. Annemarie Christiansen bewahrte sich einen kritischen, durchaus konservativen, immer engagierten Blick auf das deutsche Bildungssystem und dessen Umgang mit tradiertem Kulturgut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das fahrende Theater "Der Schneckereiter" ist um 20 Uhr im Kulturgut, Alt-Marzahn 23, zu Gast. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Im Königreich pflegt man den hintergründigen Scherz über sich und andere als nationales Kulturgut, fucking glückliche Engländer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  8. In Wiesbaden gilt die Staatsdomäne Karlshof mit der Kornbrennerei als Kulturgut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2004)
  9. Dominique Horwitz freut sich auf das National Youth Orchestra of Ireland (2.8.), weil er seine eigene Arbeit in dem Gastspiel des Orchesters gespiegelt fühlt: Auch er präsentiere als Sänger doch stets europäisches Kulturgut in einem fremden Land. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Leben und Werk Caspar David Friedrichs", Gemeinschaft zur Erhaltung von Kulturgut, Heimathaus, 19.30 Uhr, Anmeldung Telefon: 04122/523 14. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.01.2005)