Kulturgut

  1. Wir möchten aber der Gerechtigkeit halber doch hinzufügen, dass dann auch alle zur Wahl gehen dürfen: nicht nur die Zwei- bis Achtzehnjährigen, denen das hohe Kulturgut ja auch gehört, sondern alle, die je deutsch gesprochen haben und sprechen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  2. Kulturgut in der Fräse Noch in der 70ern drohte derlei Kulturgut gar in der Altstoffsammelstelle zu landen. 1973 hatte dort der Schriftsteller Kurt Herwarth Ball (1903-1977) mehrere Packen alter Manuskripte zu Geld machen wollen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.04.2002)
  3. Kulturgut in der Fräse Noch in der 70ern drohte derlei Kulturgut gar in der Altstoffsammelstelle zu landen. 1973 hatte dort der Schriftsteller Kurt Herwarth Ball (1903-1977) mehrere Packen alter Manuskripte zu Geld machen wollen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.04.2002)
  4. Das Gros der amerikanischen Titel aber ist teurer als das Kulturgut Buch in deutschen Landen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und die Definition des öffentlich-rechtlichen Rundfunks als Kulturgut wird im Gutachten keineswegs in Frage gestellt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Überhaupt maß man dem Film als Wirtschaftsgut gegenüber seiner Funktion als Kulturgut Übergewicht bei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2005)
  7. Mit der Einschmelzung der Alu-Chips ist kein Kulturgut verlorengegangen, denn es handelte sich ausschließlich um mehr oder weniger abgegriffene Umlaufstücke, die in dieser Erhaltung keinen Sammlerwert besaßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Im Kulturgut Marzahn, Alt-Marzahn 23, zeigt das Puppentheater Harlekin um 10 Uhr "Kaspars Geburtstagsfeier". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Walzer tanzen, europäisches Kulturgut, aber wo ist die Walzerkassette? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. 'Viel faszinierender ist allerdings der Handwerker, der vor 200 Jahren aus einem Stück Eisen ein phantastisches Kulturgut entwickelt hat.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)