Kunst

  1. Brotlose Kunst statt drei Punkte auf dem Konto. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Während die Karawane mit ihren kreativmobilen Gründern weiterzieht, hinterläßt sie an immer neuen Plätzen den Humus, der ihre Kunst - und Kultursaat keimen läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Was aber noch wichtiger ist: Diese Kunst kommt vor allem einem Publikum zugute, das noch offen ist für die Ruhe einer ganz anderen Erzählsprache und die Aura ihrer Märchenerzähler nämlich den Kindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Auch Kameramann Frank Griebe überlässt die Kamera gerne wieder einmal jemand anderen, um sich in der Kunst des Schauspielerführens und Inszenierens zu üben, sucht aber noch nach dem einen, dem völlig neuen und unverwechselbaren Drehbuch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2003)
  5. Jahrhundert - Ein Jahrhundert der Kunst in Deutschland" (ab 4. September) wird der Hamburger Bahnhof komplett geräumt - ein Großteil der jetzt präsentierten Neuerwerbungen im Bereich der Videokunst flugs wieder im Depot verschwinden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Gerade weil wir unsere Gesellschaft nicht zu-vörderst durch das Profitdenken der Wirtschaft definieren, nimmt die Kunst einen so wichtigen Stellenwert ein", betonte Hünnekens. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Geburtstag von Francisco de Goya (1746-1828), dem ersten großen politischen Maler, der in seiner Kunst Aberglauben und Dummheit, soziale Ungerechtigkeit und Korruption, aber auch die Verheerungen des Krieges gegeißelt hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Vortrag: Der Kunstkritiker Kong Chang'an stellt heute um 19.30 Uhr in einem Vortrag Tendenzen der modernen chinesischen Kunst vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Führungsfähigkeit, das stellen erfolgreiche Managerkarrieren immer wieder unter Beweis, erfordert andere Qualitäten als Expertenwissen, nämlich vor allem Motivationskraft und die Kunst, Wohlwollen für die Sache auf vielen Parketts zu gewinnen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Da auf dem Sektor der Kunst und Literatur die Höhepunkte überschritten seien, sollten sich die jungen Leute lieber der Technik zuwenden, Brücken bauen statt Gedichte schreiben. ( Quelle: Welt 1999)