Kunst

  1. Heute fahren wir statt dessen mit der Zahnradbahn zurück und gehen in das Museum für Naive Kunst, das gleich neben der Endstation am Fuß des Corcovado liegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  2. Mit Werbemitteln aller Art, mit Filmen, Verpackungen, Automaten, Blechschildern und mit Kunst zum Thema zeigt jetzt eine Ausstellung im Altonaer Museum Dokumente und Artefakte zu dem Kulturbereich, der oft prägender ist, als man es wahrhaben will. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Denn der Name Flick steht nicht nur für moderne Kunst, sondern auch für Bereicherung an den Taten des Dritten Reiches. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2004)
  4. Eher ist es das Bewusstsein eigener Hinfälligkeit, das der Kunst Dauer sichert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2005)
  5. Mit ihrem neuen Kursprogramm lockt die Kulturgemeinde Kleine und Große hinterm Ofen hervor: Da wäre zum Beispiel die Kunst der Hardanger- Stickerei im Angebot. eine Plattstich- Nadelei mit filigraner Durchbruchtechnik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Dagmar Hess und Anna Wolpert, die letzten der "Neuen Naiven", verramschenihre Kunst der verflossenen Jahre, machen "Discount", schreien "Encounter" und raunen "Blendwerk". ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Natürlich will einer, der Kunst macht, den Menschen begeistern, der Geist soll lebendig und glücklich machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sie ist ihm Mittel zur Materialbeschaffung, außerdem Inspiration und Reibefläche, mit deren Hilfe er die Möglichkeiten aktueller Kunst hinterfragt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Der Siegercup von den Irish Open im Golf beispielsweise erinnere in seinem Prunk eher an kirchliche Kunst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Jetzt wird der Tagebau in eine Freiluftausstellung "Kunst in der Landschaft" umgestaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)