Kurfürst

  1. Erst der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm I. ging 1659 mit einem Edikt gegen das Vergnügen vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Jahrestag der Krönung von Kurfürst Friedrich III. zum König in Preußen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Als der Kaiser in Wien die Juden aus seiner Metropole vertrieb, nutzte der Große Kurfürst die Gunst der Stunde. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Bekanntermaßen hatte Kurfürst Karl Theodor, als er den Münchner Thron bestieg, nicht nur seine berühmte Theatertruppe mitgebracht, sondern auch seine genialen Musiker, von denen einer Wolfgang Amadeus Mozart war. ( Quelle: Merkur Online vom 28.09.2005)
  5. Finanziell unterstützt hat den Bau Kurfürst Karl Albrecht, der spätere Kaiser Karl VII. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. hatte sie als Söldner nach Italien verkauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2004)
  7. Als Kurfürst Karl Albrecht vor 250 Jahren die Augen für immer schließt, ist er knapp 47 Jahre alt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sie sollte der Beginn einer Höchster Neustadt sein, die der Kurfürst auf dem Reißbrett hatte entwerfen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  9. Im Jahre 1770 kaufte auch Kurfürst Max Josef für teueres Geld (je 600 bis 1200 Gulden) 61 edle Hengste aus allen bekannten Pferdezuchtgebieten Europas und stellte sie zur Zucht im Münchener Marstall und in bayerischen Schwaigen auf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der weise Kurfürst aber schenkt dem gepeinigten Reformator ein Haus, das schwarze Kloster. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2003)