Landschaften

  1. Sein Klang wirkt verführerisch beruhigend, leicht melancholisch und hat zu tun mit der glücklichen Einladung in Räume und Landschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  2. Aber ist nicht das der eigentliche Reiz literarischer Reisen, dass sich begehbare Landschaften und imaginäre Dreingaben zu einer neuen Welt verschränken? ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  3. "Die Deutschen müssen in Sachen Naturschutz umdenken und ihr Verhältnis zu Tieren, Pflanzen und Landschaften neu definieren.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Möglicherweise bietet sich damit ja eine Chance, die jenseits der Sehnsucht nach blühenden Landschaften liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Rolf Händlers uvre umfasst Stillleben, Porträts, Landschaften und Gläser, Möbel, Blumen stellen das Grundvokabular, welches der Künstler einsetzt, um von Schönheit,Trauer, Geborgenheit oder Angst zu erzählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Von der Südsee bis in die Arktis, von Patagonien bis nach Afrika - Georg Lobmayr hat mit seiner Kamera die schönsten Landschaften und Naturwunder der Erde besucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Thematik der Werke ist sowohl gegenständlich als auch abstrakt, Zeichensysteme stehen Zyklen gegenüber, die Menschen oder Landschaften gewidmet sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Aufgeräumte Landschaften: auch in Ruhstorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  9. Die Bilder zeigen vorwiegend Landschaften Deutschlands. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Und doch bleiben seine Landschaften, so gut sie die Impression wiedergeben, zumeist fahl und fast fad, auch als etwas lebhaftere Farben in seiner Palette auftauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)