Lebensgestaltung

  1. Damit nimmt das Haus, das sich vornehmlich dem Jugendstil verschrieben hat, nach Jahren wieder die Präsentation außereuropäischer Gebrauchskultur und Lebensgestaltung auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2002)
  2. Der Streit um das Schulfach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER) droht in der großen Koalition abermals zu eskalieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2001)
  3. Der Weg in die Selbständigkeit sei ebenso das Ergebnis strukturbedingter Arbeitslosigkeit wie auch des verstärkten Wunsches nach selbstbestimmter Lebensgestaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Neben dem Streit um das richtige Schulsystem führen Berliner Fusionsgegner als Argument gegen eine Fusion das brandenburgische Versuchsfach "Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde" (LER) an. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Reichwerden oder Armbleiben ist Privatangelegenheit, nur die Einordnung ins Großkollektiv durch Verzicht auf Forderung nach freier Lebensgestaltung soll erhalten bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Einerseits für weniger Wachstum und ökologische Rücksichten, andererseits für mehr individuelle Chancen und Autonomie in der Lebensgestaltung. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Das umstrittene Schulfach Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde (LER) bleibt ein Streitfall in der Großen Koalition. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2003)
  8. Beide Regierungschefs reagierten auf den aktuellen Streit um die Einführung des Schulfachs Lebensgestaltung, Ethik und Religionskunde (LER) in Brandenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das Pflichtfach "Lebensgestaltung, Ethik, Religion" wird seit Schuljahrsbeginn drei Jahre lang an 44 Schulen in den Klassen sieben bis zehn erprobt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Fortan gilt auch hier: Wenn die Gespräche in den 'Kernbereich privater Lebensgestaltung' vorstoßen, müssen die Lauscher abschalten oder zumindest die Bänder hinterher vernichten. ( Quelle: RTL vom 28.07.2005)