Lebenswirklichkeit

← Vorige 1 3 4 5
  1. Lebenswelten und Lebenswirklichkeit zum Beispiel der etwa gleich alten Wolfgang Thierse und Gerhard Schröder waren über Jahrzehnte hinweg sehr unterschiedlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  2. So viel ist gewiss: Wir können nicht entscheiden, indem wir argumentativ den Embryo von der Lebenswirklichkeit der Frauen, aber auch der Eltern trennen. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  3. "So kann die Justiz nicht mit der Lebenswirklichkeit von Menschen umgehen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.01.2005)
  4. Irgendwo dazwischen muss sie liegen, die arabische Lebenswirklichkeit von Bagdad, Damaskus und Kairo, von gigantischen Ölfeldern, glutheißen Wüsten und den Oasen des Orients samt einer großen Literatur-Tradition. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.10.2004)
  5. Und jenen, den eine Mehrheit der Iraker als ihre Lebenswirklichkeit kennt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2005)
  6. Im Mittelpunkt beider Handlungen steht der unlösbare Konflikt eines Individuums, das aufgrund seiner Lebenswirklichkeit in alten Werten befangen ist, in seinem Inneren jedoch dagegen rebelliert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Christian Schubert, ebenfalls Kita-Leiter in Reinickendorf, sieht das anders: "Computer sind heute Teil der Lebenswirklichkeit von Kindern - deswegen sollten sie auch in der Kita ein Thema sein". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Sie tastet sich durch Standards und neuere Popsongs, durch südamerikanische Melodien und Südstaatenblues, eröffnet Räume in einer Lebenswirklichkeit, die von uns Hörern vorsichtig und mit Respekt durchschritten sein wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  9. Die Sony-These ist längst Lebenswirklichkeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Ein neues Parteiprogramm sollte deshalb nicht nur helfen, die recht breit gewordene Lücke zwischen Papier und Praxis zu schließen, sondern auch die gefühlte Distanz zwischen politischer Innovationsbegeisterung und Lebenswirklichkeit überbrücken. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5