Möbeln

  1. Ein bisschen italienische Wärme hat er sich mit antiken Möbeln und großen Porträts von Raphael-Engeln ins Büro geholt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
  2. Die Unmengen an durchnässten Möbeln, Stoffen und anderem Sperrmüll werden von der Stadt und dem Landkreis entsorgt. ( Quelle: )
  3. In Berlin entsorgt die Feng-Shui-Architektin Karin Elke Bunk die schlechte Lebensenergie in den Wohnungen ihrer Klienten oft schon durch das simple Umstellen von Möbeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Fortbildungsprogramme für afghanische Deutschlehrer würden vorbereitet, Bibliotheken in Kabul seien mit Möbeln und Literatur ausgestattet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2002)
  5. Bei Fleisch- und Milchprodukten, Zigaretten, Schallplatten, Waschpulver, Handwerksartikeln, Benzin, Möbeln, Gardinen oder Teppichen würden die Bürger der alten Bundesländer keinen Unterschied zwischen Ost und West machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Gerade die Sehnsucht nach Wurzeln verlangt nach Möbeln, die ein Teil der Biografie werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)
  7. Mit diesen Stoffen, die aus Teppichen, Computern und Möbeln dünsten, kommt jeder in Berührung, warnt Greenpeace und schickt zum Beweis seine investigativen Saubermänner los. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2003)
  8. Enge und dunkle Flure wirken luftiger, wenn man sie sparsam mit möglichst hellen Möbeln ausstattet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2004)
  9. Die Tochter eines Polizeibeamten wurde in der elterlichen Wohnung beim Spielen von Möbeln erschlagen, die infolge der Druckwelle umgestürzt waren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.08.2002)
  10. Igelbauer schaute im großzügigen, gläsernen Foyer nach Möbeln, erkundigte sich dann, wo die Überbleibsel des Berlin-Umzugs verwahrt seien. ( Quelle: Welt 1999)