Möbeln

  1. Auch in Branchen wie der Metallverarbeitung und dem Maschinenbau sowie bei der Herstellung von Möbeln und Sportgeräten legten die Umsätze mit zweistelligen Raten im Vergleich zum Juni 2004 zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  2. Wem der Sinn nach europäischen Möbeln und Antiquitäten steht, dem bietet New York seit nunmehr 15 Jahren jeden Oktober eine Woche lang Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  3. Zwar sei ihr Büro bestückt mit Möbeln, gleichzeitig aber als Fluchtweg ausgewiesen, der in einem Sprung aus sieben Metern Höhe in eine Torfmulde ende. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. So entstand eine bunte, einzigartige Mischung aus Bananen-Graffiti, Gipsstrümpfen an der Wand, ausgefallenen Möbeln, Cartoons und farbigen Lichtspielen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  5. Außer den Besitzern der Holzfirmen profitieren die meisten der 15 000 Einwohner der Region Porto de Moz kaum von dem Holz, das zumeist zu Möbeln und Parkettböden in Europa oder den USA verarbeitet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  6. Gegenstand: Der An- und Verkauf von Waren aller Art, insbesondere von Wohnaccessoires, Möbeln, Modeschmuck, Geschenkartikeln und Textilien im Groß- und Einzelhandel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Geworfen werden kann mit allen haushaltsüblichen Gegenständen, Vorsicht mit den Möbeln und dem Teppich. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Thieler: Aufwendungen für die vorzeitige Auflösung des Mietvertrages und Kosten für die Einlagerung von Möbeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  9. Spiegel und Spiegelwände an Möbeln sorgen optisch für Weite. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2004)
  10. Außerdem fordern Senat und Bezirk, daß das Unternehmen sein "Randsortiment" reduziert: Da Ikea neben Möbeln auch Haushaltwaren, Stoffe und Pflanzen anbietet, befürchten die Behörden Nachteile für Einzelhändler in der Umgebung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)