Neugierde

  1. Abweichungen von dem, was das Publikum im allgemeinen liebt und bevorzugt, stellen für das Haus ein wirtschaftliches Risiko dar und müssen durch entsprechende Vermarktung die Neugierde der Besucher wecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sich bis nachts auf unbekannte Gruppen einzulassen hat ebenso mit Neugierde wie mit gelebter (Jazz-)Kultur zu tun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Vor allem die Neugierde trieb die zwölf Probandinnen im Alter von 25 bis 40 Jahren in die Klinikbetten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.06.2005)
  4. Ihre Neugierde war durchaus nicht nur Ausdruck einer üblichen Höflichkeit gegenüber dem weltweit geachteten Institutschefs. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Unter ihnen auch jener vermutlich schmackhafte, aber leider verbotene Apfel am Baum der Erkenntnis, den Eva auf Einflüsterung der Schlange aus schierer Neugierde kostete und in den sie, da alles noch so harmonisch war, auch den Gefährten Adam beißen ließ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  6. Zu verdanken hat Rudi Zech sein Eigenheim zwei Charaktereigenschaften: seiner Neugierde und seinem Ehrgeiz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)
  7. Alles richtet sich an die Jugend, bei der ungebändigte Neugierde vermutet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2003)
  8. Mitleidslos, "weil Mitleid die Neugierde würgt". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Neugierde war dementsprechend groß. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2004)
  10. Aus Neugierde wurde Leidenschaft, und das Thema Finanzen ließ ihn nicht mehr los. ( Quelle: Die Welt 2001)