Orangen

  1. Sie müssen den Passanten, die auf dem Weg zur U-Bahn vorbeihetzen, ihre Sonderangebote für Steckrüben und Weißkohl, Mandarinen und Orangen geradezu nachrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Unter dem nesselfarbenen Schirm des Sektstands daneben stehen schnieke Kellner mit Schalen voller Orangen dagegen allein da. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Der Prinz liegt auf dem OP-Tisch, alles ist klinisch sauber und rein, und die Orangen vertrocknen im gleißend kalten Licht der Sezieranstalt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wissenschaftler in Florida haben sich, so berichtet die britische Fachzeitschrift "New Scientist", eine Technik patentieren lassen, mit deren Hilfe Orangen im Nu geschält werden können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Immerhin gedeihen in der Region um Muravera gedeihen Orangen, Zitronen, Pfirsiche und Feigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2003)
  6. Da, wo jetzt das braune Baumwollfeld liegt, wuchsen Orangen, Zitronen und Aprikosen. ( Quelle: Die Zeit (31/1998))
  7. Dann steigt sie ins Auto. Den Duft und den Geschmack von Orangen wird sie noch an diesem Abend wohl für immer verlieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2003)
  8. Dass Meerrettich ebenso viel Vitamin C enthält wie Kiwis, Orangen oder Zitronen, wussten die beiden Freizeitgärtner noch nicht, "das ist das Schöne an diesem Hobby, es gibt unendlich viel zu entdecken". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Prinzessin Leonida (Heike Trinker) spielt mit den Schaukeln und den Orangen, sie schwingt ihre Reitgerte und läuft Runden wie ein Zirkuspferd. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. In einem TPH sind drei Hollandräder von echtem Schrot und Korn, mit vollverkleidetem Kettenwerk und Trommelbremse, nebeneinander an der Wand befestigt, dominiert von einem 'Mädchenporträt' von A. v. Jawlensky und mit Zitronen und Orangen geschmückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)