Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

  1. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat Armenien und Aserbaidschan einen Friedensplan für die von beiden Ländern beanspruchte Enklave Nagorny Karabach unterbreitet. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Proteste der serbischen Opposition gegen die Annullierung der Kommunalwahlen sind nach Einschätzung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) berechtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Schuld geben Nato und vor allem die Verteidigungsminister des Bündnisses inzwischen unverhohlen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Maschadow wollte am Sonntag außerdem zu einem Gespräch mit dem Missionschef der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Tim Guldimann, zusammentreffen, wie die Nachrichtenagentur Itar-Tass aus Grosny meldete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Kritik in punkto Lage der Menschenrechte erfolgte unter anderem von der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), der Kasachstan angehört und zu deren Aufgaben es gehört, Konflikte in Zentralasien zu verhindern. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  6. Die ständige Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat am Mittwoch in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny ihre Arbeit aufgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Gleichzeitig wurde Mazedonien in die 'Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa' (OSZE) aufgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auf bis zu 75 Prozent schätzt die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die bei der Wahl mit einer Beobachter-Mission vertreten ist, die Beteiligung der insgesamt 4,2 Millionen Wahlberechtigten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Sie ist im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit den Vermittlungen betraut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Auf dem gestern beendeten Lissabonner Gipfel der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) forderten 53 Staaten die serbische Regierung zur Durchführung fairer Wahlen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)